Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten

Sven Könning
1/4/2025

Die neueste Version von syte enthält ein großes Update mit besonderem Fokus auf Sanierungsförderungen. Mit dem neuen Update können Sie Fördermittel präziser berechnen und maßgeschneiderte Sanierungspläne erstellen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Intelligente Förderungsberechnung für Sanierungsmaßnahmen

Die neueste Aktualisierung enthält ein fortschrittliches System zur Berechnung von Fördermitteln. Die syte-Plattform bietet nun detaillierte Informationen zu verfügbaren Förderprogrammen und deren finanzieller Unterstützung. Folgende Funktionen sind jetzt verfügbar:

  • KfW-Effizienzhaus-Förderung: Automatische Berechnung der optimalen Förderungen für verschiedene Effizienzhaus-Stufen (EH40, EH55, EH70, EH85)
  • Einzelmaßnahmen-Förderung: Präzise Ermittlung der Förderbeträge für spezifische Sanierungsschritte wie Dämmung oder Heizungstausch
  • Visuelle Darstellung der Förderfähigkeit: Übersichtliche Icons zeigen auf einen Blick, welche Förderklassen mit Ihren geplanten Maßnahmen erreichbar sind

Die Kachel für Gebäude- und technische Maßnahmen visualisiert den Zusammenhang zwischen Primärenergiebedarf und Transmissionswärmeverlust, sodass Sie genau erkennen können, welche Effizienzhaus-Klasse mit Ihren geplanten Maßnahmen erreichbar ist.

Visualierung des Zusammenhangs zwischen Primärenergiebedarf und Transmissionswärmeverlust

Individuelle Förderungen hinzufügen

Mit dem neuen „Sonstiges“-Tab können jetzt auch Förderprogramme auf kommunaler oder regionaler Ebene erfasst werden. Eigene Förderprogramme lassen sich mit Name und Betrag hinzufügen, und bis zu sechs individuelle Förderungen können hinterlegt werden. Diese Funktion sorgt für eine noch präzisere finanzielle Planung und stellt sicher, dass alle relevanten Fördermöglichkeiten berücksichtigt werden.

Technische Optimierungen Klare Übersicht und einfache Navigation

Die Förderungsinformationen sind durch eine klare Benutzeroberfläche gut zugänglich:

  • Übersichtliche Zusammenfassung: Gesamtfördersumme und optimale Förderstrategie werden deutlich dargestellt.
  • Detaillierte Aufschlüsselung: Separate Tabs für Effizienzhaus-Förderungen, Einzelmaßnahmen und individuelle Förderungen.
  • Status-Visualisierung: Farbliche Markierungen und Icons zeigen auf einen Blick, welche Förderungen für Ihre Maßnahmen verfügbar sind.

Technische Optimierungen

Neben den sichtbaren Verbesserungen wurden auch im Hintergrund wichtige Änderungen an der Plattform vorgenommen. Die Datenqualität wurde weiter optimiert, sodass die Genauigkeit bei der Berechnung von Energiebedarfen noch höher ist. Die Benutzerführung wurde vereinfacht, indem energiebezogene Informationen nun konsistenter auf der gesamten Plattform angezeigt werden. Für fortgeschrittene Nutzer bietet die API nun erweiterte Möglichkeiten zur Förderungsberechnung mit neuen Endpunkten und Datenstrukturen.

Optimierte Energiedaten-Darstellung

Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit der Benutzeroberfläche wurden einige ältere Funktionen optimiert und zusammengeführt. Die bisherige, ML-basierte „Vergleichsobjekte“-Ansicht für Energiedaten wurde entfernt, und alle Energiedaten basieren nun auf den präziseren Berechnungen des Renovierungsmoduls. Zudem werden die Energiedaten jetzt einheitlich auf der gesamten Plattform dargestellt. Diese Änderungen sorgen für eine konsistentere Darstellung von Energieinformationen und reduzieren potenzielle Verwirrung durch unterschiedliche Berechnungsmethoden.

Wir freuen uns, dass wir mit diesem Update die Sanierungsplanung für Sie weiter optimieren konnten. Die neuen Förderungs-Features stehen ab sofort allen Nutzern zur Verfügung. Ihr Feedback zur neuen Funktionalität ist uns wichtig – bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Sven Könning
Sven Könning
Senior Product Manager
Produkt

Melden Sie sich hier für den Newsletter an & bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.