syte für Projekt­entwickler

Grundstücke finden & auf Knopfdruck Bebauungspotenziale analysieren

Das sagen unsere Kunden

„In der ersten Phase ist es für uns immer entscheidend zu wissen: Was ist das Grundstück wert? Und das hängt maßgeblich vom Bebauungspotenzial ab. Hier liefert syte eine klare und schnelle Antwort – ein absoluter Wettbewerbsvorteil. Wir mussten [bei diesem Projekt] zügig handeln, und die Geschwindigkeit von syte hat uns genau das ermöglicht. syte hat uns geholfen, das maximale Potenzial schnell zu erkennen und die Kaufentscheidung fundiert zu treffen.“

Demo buchen

Diese Kunden vertrauen uns

Addvalue Logo.
Engel & Völkers Logo.
Landmarken Logo.
Maas & Partner Logo.
Sparkasse  Logo.
Volksbank Logo.

So arbeiten Projekt­entwickler mit syte

syte unterstützt Projektentwickler bei jeder initialen Prüfung. Die Künstliche Intelligenz liefert Bebauungspotenziale von Grundstücken auf Knopfdruck und liefert eine erste Idee für eine mögliche Bebauung. Dazu können Flächen aus der Immobilienakquise genutzt oder zu den eigenen Vorstellungen passende Grundstücke direkt gesucht werden.

Die Grundstückssuche liefert auf Knopfdruck (auch Off-Market-)Grundstücke, die hinsichtlich BGF, GRZ, GFZ und Nutzungsart das eigene Suchprofil genau treffen. Dabei werden die Bebauungspotenziale von allen Grundstücken auf Knopfdruck geprüft und nur diejenigen Flurstücke ausgegeben, welche laut dieser initialen KI-Prüfung ein entsprechendes Potenzial bieten. syte erkennt außerdem Aufstockungs-, Umnutzungs- und Nachverdichtungspotenziale.
Über die Web-Plattform und verschiedene Karten mit relevanten Bebauungsinformationen des Bestandes können Projektentwickler in die tiefere Prüfung der Bebaubarkeit der gefundenen Grundstücke übergehen.

Die Tiefenanalyse wird durch den Residualwert-Rechner unterstützt. Dieser ermöglicht eine schnelle Berechnung der wirtschaftlichen Potenziale der Fläche und benötigt dazu wenige bis keine Angaben des prüfenden Projektentwicklers. Die Adresse des Grundstücks genügt. Einbezogen werden unter anderem Baukosten, Förderungen und Zinsen.

Erweitert wird die Wirtschaftlichkeitsberechnung durch Mikro- und Makrolanalysen von PriceHubble. Unser Partner stellt Miet- und Kaufpreise für die jeweilige Region bereit, welche ebenfalls für die Residualwert-berechnung herangezogen werden. Zusätzlich können Nutzer von syte PriceHubble-Dossiers abrufen, welche unter anderem KPIs zur jeweiligen Lage sowie Bauvorhaben in der Umgebung liefern.

Beliebt bei Projekt­entwicklern

Bildschirmfoto der KI-Potenzial Karte aus der syte Software.

Bebauungspotenziale

Zielgerichtete Grundstückssuche

Anzeige von sämtlichen Bebauungspotenzialen im § 34er-Gebiet

Mikro- und Makroanalyse

Mehr erfahren
Arrow Left
Arrow Right

Sie möchten Kunde werden?

Vereinbaren Sie hier einen kostenlosen und persönlichen Demo Call mit unseren Key Account Managern Nilas Möllenkamp, Sarah Aldag und Anika Meisters.

Die Key Account Manager Nilas Möllenkamp und Anika Meisters stehen angelehnt an einen Tisch.