Von links nach rechts: David Nellessen, CTO und Co-Founder, syte, Pascal Maas, Geschäftsführender Partner, MAAS & PARTNER Architekten, Anika Meisters, Senior Key Account Managerin, syte, Markus Lewe, Oberbürgermeister, Stadt Münster, Matthias Zühlke, CEO und Co-Founder, syte.

Digital-Dinner der Stadt Münster: Digitalisierung und Transformation der Immobilienwirtschaft im Fokus

Anastasia Stelmach
27/3/2025

Münster, 27. März 2025 Am 24. März 2025 fand das Digital-Dinner der Stadt Münster unter dem Motto „Tech & Taste“ statt. Gastgeber dieser Veranstaltung war das KI-Startup syte, das den rund 30 geladenen Gästen aus der lokalen Wirtschaft ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Das Event wurde vom Oberbürgermeister Markus Lewe organisiert, der mit dem Digital-Dinner eine Plattform geschaffen hat, auf der lokale Unternehmen ihre digitalen Ansätze und Projekte vorstellen. Dabei werden Impulse zur Zukunftsfähigkeit Münsters im Bereich Digitalisierung und IT diskutiert.

Im Mittelpunkt standen die Veränderungen und Chancen durch die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Den Auftakt bildete ein Impulsvortrag inklusive einer Live-Demonstration von syte und MAAS & PARTNER. Im Vortrag erläuterte Matthias Zühlke, Mitgründer und Geschäftsführer von syte, den Prozess von der Grundstücksauswahl bis hin zur Erstellung eines Sanierungsplans in Echtzeit, basierend auf einem Projekt am Hohenzollernring. Pascal Maas, Geschäftsführender Partner des Architekturbüros MAAS & PARTNER, stellte daran anknüpfend vor, wie das Projekt architektonisch geplant und in die Realität umgesetzt wurde. Den Abschluss bildete Dr. Benedikt Gräler, Managing Director bei 52°North Spatial Information Research, der einen Einblick in die digitale Weiterentwicklung der Geoinformatik und deren Anwendungsmöglichkeiten gab. Weitere Unternehmen wie die Atruvia, Eucon, Finanz Informatik, GWS und die Stadtwerke Münster nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil und trugen mit ihren Perspektiven zum anschließenden Austausch bei.

„Die Digitalisierung bietet enorme Potenziale für eine Vielzahl von Branchen. Das Digital-Dinner in Münster ist eine hervorragende Gelegenheit, durch den branchenübergreifenden Austausch lokale Unternehmen und Experten zusammenzubringen, digitale Themen voranzutreiben und gemeinsam den Blick über den Tellerrand hinaus zu wagen“, erklärte Matthias Zühlke, Mitgründer und Geschäftsführer von syte.

Der Abend bot außerdem Raum für intensiven Austausch und Diskussionen, bei denen die Gäste gemeinsam über die weiteren Chancen der Digitalisierung in verschiedenen Sektoren nachdachten und neue Perspektiven für die Zukunft Münsters im digitalen Zeitalter entwickelten.

Von links nach rechts: David Nellessen, CTO und Co-Founder, syte, Pascal Maas, Geschäftsführender Partner, MAAS & PARTNER Architekten, Anika Meisters, Senior Key Account Managerin, syte, Markus Lewe, Oberbürgermeister, Stadt Münster, Matthias Zühlke, CEO und Co-Founder, syte.

Das Bild und weitere können hier abgerufen und heruntergeladen werden.

Anastasia Stelmach
Anastasia Stelmach
PR- und Marketing Managerin
Presse

Melden Sie sich hier für den Newsletter an & bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.